Zitat:
Zitat von Racemove
das mit dem versicherungsschutz ist son märchen aus 1001 nacht.
die einzigste leistung aus der die versicherung rauskommt ist die vollkasko (hat dein l7 sicher nicht mehr)
bei einem haftpflichtschaden kann sich der versicherer maximal 5t euro zurückholen (das aber auch nur bei wirklich gravierenden sachen)
und das ganze muss natürlich im kausalzusammenhang mit dem unfall stehen.
sprich: "selbst geschweisste felgen brechen und verursachen einen unfall!"
|
Ganz so trivial ist es nicht!
Zitat aus meinem Gerichtsverfahren:
" Der Beklagte fuhr mit einem nicht zugelassenen Leuchtmittel in den Scheinwerfern,....., das noch dazu dunkelfarbige Fahrzeug des Beklagten wurde aufgrund dieser Beleuchtung erst bei der Kollision wahrgenommen,....,
diese Lichter wurden von dem Kläger nicht mit einem Fahrzeug in Verbindung gebracht..."
Das ganze gestützt durch drei Zeugenaussagen, glaub mir ich bin fällig gewesen.
Das ganze hat mich Punkte in FL, ein saftiges Strafgeld und 50 % Teilschuld gekostet. Und dabei habe ich noch Schwein gehabt, das ich mit nur 2k€ Gesamtschaden für mich davongekommen bin. Hätte der Motoradfahrer mehr als nur einen Kratzer abbekommen, (Beinbruch hätte gelangt) wäre das Strafrechtliche Verfahren nicht wegen nichtigkeit eingestellt worden. Das hätte mit ziemlicher Sicherheit eine Vorstarfe wegen Körperverletzung bedeutet, damit würde z.B. öffentlicher Dienst komplett flach fallen, und bei anderen Bewerbungen ist das auch nicht gerade förderlich.
Du darfst mir glauben das ich generiert bin von solchen Geschichten, auch wenn es zugegeben schon saublöd gelaufen ist, aber schlimmer geht immer.
Und alles was strafrechtlich ist interessiert deine Haftpflicht einen Scheißdreck.
Jan