Zitat:
Zitat von 25Plus
Jetzt bin ich vollends verwirrt.
|
Nicht nur du: Heut hab ich voller Angst meinen letzten Tankbeleg in den Spritmonitor eingetragen. Die erste Hälfte der Tankfüllung bin ich nach dem Spar-Rekordversuch davor natürlich richtig heftig geheizt. Öfters am Ortsausgang in den 2. oder 3. Gang geschaltet teilweise bis 7000 hoch und außerorts natürlich wieder 100 gefahren (manchmal auch schneller

)
Dann ging es ja mit dem Schnee los. Am Mittwoch morgens hab ich knapp eine Stunde ausschließlich im Stop and Go verbracht und abends dann nochmals ca. eine halbe Stunde. Ich hab nicht mitgezählt wie oft ich anfahren und wieder bremsen musste. Motor hab ich so gut wie nie abgestellt, sogar den Wagen morgens Warmlaufen lassen. Und elektrische Verbraucher wie Sitzheizung, Nebler, Licht, Lüftung usw hab ich auch die meiste Zeit benutzt!
Und jetzt ein Verbrauch von 5,84 Litern???
Die einzige Erklärung die ich dafür habe ist, dass ich die Zeit wo am Mittwoch gefahren bin nie schneller als 60 gefahren bin und dass diese niedrige Konstantgeschwindigkeit bei mir, wie beim Plussi den Mehrverbrauch kompensiert hat!
Die Erklärung ist zwar nicht befriedigend aber wenigstens bin ich nicht der einzige der das Phänomen beobachtet.
Noch eine Erklärung wäre, dass der Motor wenn er erstmal warm ist bei niedrigeren Temperaturen weniger Verbraucht was aber wieder im Gegensatz zu der Leistungserhöhung bei Minusgraden stehen würde.