Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2007, 15:53   #2
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Hallo

Kenne den Terios nicht so gut, kann aber was zu den Dämmmatten sagen.... (als Charade-Fahrer weiß man, was Lautstärke heißt...)

dünne Bitumemmatten gibts von Teroson, ca 50x30 cm groß, kann man mit dem Teppichmesser zurechtschneiden. Sind selbstklebend (extrem) Kann man aber nur verarbeiten, wenns was wärmer ist. Auf große freischwingende Metallflächen geklebt wirken die sehrt gut.

Zweite Möglichkeit ist eine Dämmmatte, die aus Schaumstoff besteht, mit vielen Hubbeln drauf, sollen wohl den Schall schlucken. Auch selbstklebend.
Habe die damals am Charade verarbeitet, in der Motorhaube. Waren sehr gut hitzefest.
Habe aber den Eindruck, als würde ihnen die Masse fehlen (leichter Schaumstoff), um wirksam hörbaren Schall und andere Schwingungen zu dämpfen.
Eine Kombination beider könnte Dir helfen.
Gekauft habe ich beides bei ATU, es dürfte aber durchaus möglich sein, die Sachen billiger zu bekommen...

David
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN1306.JPG (1,31 MB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN1307.JPG (1,33 MB, 26x aufgerufen)
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten