Zitat:
Zitat von Inday
Wie sieht es eigentlich mit dem Materia 4WD aus? Das gleiche in grün? Und mit dem Terios (wobei da ja nicht einmal ein Untersetzungetriebe angeboten wird)?
|
So weit ich weiß, hat der Materia exakt den gleichen 4WD, wie der Sirion. Außerdem hat er viel zu wenig Bodenfreiheit, um ihn unbeschädigt Offroad fahren zu können.
Der Terios hat einen völlig anderen 4WD. Er hat einen (echten) permanenten 4WD. D.h. er leitet die Kraft über ein Zentraldifferential an die Hinterachse. Das Zentraldifferential kann gesperrt werden. (Z.B. hätte man das in meinem geschilderten Fall tun müssen, um die Kraft auf die Hinterachse zu leiten.) Dieses System benötigt also manuelle Eingriffe, was wiederum ein Nachteil ist.
Zitat:
Zitat von Inday
Vielleicht doch wieder Subaru? Da funktioniert wirklich alles, so wie es sein sollte, und ist in der Basisversion eigentlich unwesentlich teurer als ein Terios.
|
Das ist auch meine Schlussfolgerung, allerdings schon seit langem. Die Subarus halten wirklich das, was sie versprechen. (Aus meiner heutigen Sicht.)
Der einzige - aber gravierende - Nachteil gegenüber den Daihatsus ist der relativ hohe Verbrauch. Zwischen den 7,7 Litern, die der Sirion verbraucht und den (min.) 10-12 l, die ein Forester verbraucht, liegt schon ein großer Unterschied...