Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2007, 14:53   #18
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

in einer der letzten Auto/Straßenverkehr war ein Bericht, wie viele Autos wirklich gekauft sind und wie viele Firmenwagen sind. Beim A6 waren es um die 75 % Firmenautos (nur die neu zugelassenen).
Wenn das bei euch in Ösiland :) nicht so einfach geht, ist das schön. Schließlich bezahlt der dt. Steuerzahlen all diese Firmenautos (oder zumindest einen Teil).

Ich finde es übrigens gut, dass es so teure (und leistungsstarke) Autos in Dtl gibt. Wenn jemand zu viel Geld hat, dann soll er es unter die Leute bringen. Wenn MB Leute findet, die für einen E63 AMG über 100 000 € ausgeben (können und wollen), dann ist das doch schön. Sollen die sich mit einem 150 PS-Auto für 25 000 € begnügen? Sollen die doch das Geld unter die Leute bringen. In solche Autos werden Sachen eingebaut, die später in kleinere Autos eingebaut werden: ABS, ESP, Navi, was weiß ich alles. Ohne diese Autos wäre heute das ABS noch lange nicht Standard und auch nicht so billig.

Tatsache ist aber auch, dass das Benzin noch nicht teuer genug ist: man schaue nur mal die verkauften Autos an. Und da braucht man noch nicht mal die die teuren Autos schauen: es reicht, zum VW Fox zu schauen.

Grundsätzlich wäre ich dafür, die Bedingungen für Firmenwagen zu verschärfen. Außerdem würde ich die Steuern nicht vom Hubraum abhängig machen, sondern vom DIN-Verbrauch. (Vorschlag vom ADAC)

Wer ein SUV auf der Straße fahren will, kann das doch tun. Warum nicht. Nur muss derjenige dann eben mit höheren Steuern rechnen. Man fährt einen SUV ja auch nicht, weil man einen braucht, sondern weil man zB durch die höhere Sitzposition mehr Überblick haben will - wenn man sonst schon keinen hat....


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten