Das neue Motorenwerk kann auch bedeuten, dass die Motoren nach Europa kommen ins Endmontagewerk. War übrigens lange Zeit so beim Nissan Micra. Die Motoren kamen fixfertig aus Japan und wurden in England in die Europäische Karrosserie reingeschraubt.
Gerade wenn Daihatsu den Preis vom Cuore halten will, aber die Ausstattung heben will, drängt sich eine Produktion in Europa auf. Japan ist ein sehr teure Pflaster geworden.
Die meisten Toyota werden auch in Euorpa hergestellt (Agyo = Slowakei, Yaris = Frankreich, Corolla = England, Corolla Verso = Türkei, Avensis = England) Nur noch Exoten mit kleinen Stückzahlen kommen aus Japan.
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli)
L60 Cuore von 1983 (s'Herzli)
FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli)
Daihatsu - wie lange gibts die noch?
|