Hi,
in den letzten Monaten hatte ich den Reifenluftdruck etwas vernachlässigt. Ich war verwundert, wie stabil sich der Sirion plötzlich bei 140km/h (GPS, nicht Tacho!) noch fahren ließ. Die Betriebsanleitung empfiehlt 2.2 bar - völlig egal, ob vorne oder hinten, ob nur Fahrer oder 5 Mann & voll beladen, ob Sommer- oder Winterreifen, ob 155er oder 175er Reifenbreite. Kann es sein, dass die 2.2 bar etwas zu hoch angesetzt wurden, um den Wagen als 5-Liter-Auto (EURO 4;5L) zulassen zu können?
Der Ganzjahresreifenhändler meines Vertrauens meinte, das 2.0 bar für die 175er Goodyear Vector 5 optimal wären (solange nicht voll beladen). Bei einer Online-Anfrage an Goodyear vor gut einem halben Jahr kam für einen voll beladenen Sirion M300 ein Mindestluftdruck von 2.0 bar vorne & hinten raus. Mittlerweile haben die ihre Website geändert und geben nur noch die standardmäßigen 2.2 bar an.
Eine gute Bodenhaftung ist mir aus Sicherheitsgründen lieber als ca. 0,15 Liter/100km weniger Durchschnittsverbrauch.
Also, 2.0 statt 2.2 bar? Die Reifen sind für 190km/h Dauertempo ausgelegt, da kann doch nix überhitzen, wenn ich maximal 160km/h (GPS) fahre? Viel mehr dürfte der M300 in der Ebene auch nicht schaffen...
NACHTRAG:
http://www.car-evolution.de/easy.html