Zitat:
Zitat von Rainer
Am Freitag um 9h hab ich den Termin zum "Anmeldegutachten", das ist sowas ähnliches wie bei euch der "TÜV" Termin, mit dem Unterschied das es für Autos ist die NICHT angemeldet sind.
Jetzt muß ich mir nur noch das mit der Handbremse ansehen bzw. generell schauen warum der hinten rechts momentan blockiert.
Die Handbremse hinten einzustellen ist echt BESCH#####
*g*
|
Hallo Rainer,
ich habe erst jetzt gesehen das du einen G10 renovierst bzw fast fertig mit der Renovierung bist. Vielleicht ein paar Tips aus meiner Fahrtzeit mit mehreren (5) G10 seit 1989.
1. Der automatische Handbremsnachstellmechanismus (was für ein Wort) ist eine Sägezahnrädchen was sich sehr häufig bei längerer Standzeit mit dem Bremskolben fast untrennbar verbindet. Dann ist eine Einstellung von außen nicht mehr möglich.
2. Beim Einbau neuer hinterer Bremsbeläge muß das Rädchen möglichst weit eingedreht werden um ein schleifen der Räder beim Einbau zu vermeiden.
3. Die Einstellung der Hinterradbremse erfolgt mit abgebauten Rädern beide Seiten aufgebockt über das Serviceloch in der Bremse (meist mit einem Gummi abgedichtet). Hierbei führt man am besten einen passenden Schraubenzieher durch das Loch und dreht das Rädchen soweit heraus bis beide Seiten leicht schleifen das Rad sich aber dennoch drehen läßt. Danach erst stellt man die Länge des Bremsseils und damit die Handbremse ein.
4. Obwohl die Motoren des G10 sehr langlebig sind, Laufleistungen bis 250.000 km sind möglich (eigene Erfahrung), so geht die Zylinderkopfdichtung sehr schnell bei Wassermangel kaputt. In deinem eigenen Interesse solltest du wenn die Heizung nicht warm wird und die Temperaturanzeige in deinem Wagen nicht steigt erst noch einmal auf Fehlersuche gehen. Häufig sind die alten Termostate defekt und bleiben hängen. Ein neuer Termostat sollte grundsätzlich verbaut werden.
Ich hoffe das klingt jetzt alles nicht zu Klugscheisermäßig. Ich finde es auf jeden Fall toll das du den Wagen so wieder aufgebaut hast und ich kann deine Begeisterung für diesen Klasse Wagen nur Teilen.
Grüsse und weiterhin viel Spass beim Zusammenbau
Markus