Hallo,
Zitat:
Zitat von Daniel-L701
oh man, son ding hätte ich bei mir auch gerne drin, aber ich schrecke immernoch vor dem einbau zurück.. den trau ich mir irgendwie net zu...
|
nur Mut. Genauso ging es mir auch. Deshalb habe ich auch lange gezögert - immerhin ca. 60 000 km. Aber spätestens beim Wohnanhängerurlaub stand mein Entschluss fest - ich brauche wieder einen (mein Vorgänger-Mazda-626 hatte einen).
Den größten Schiss (es war natürlich nur Respekt :) ) hatte ich vor der Unterdruckansteuerung. Aber das war am Ende total easy. Es gibt zwar auch rein elektrische, aber die 90 € wollte ich mir sparen.
Der Rest ist eigentlich auch einfach - ein paar Kabel verlegen, und natürlich den Tempomat-Bowdenzug an den originalen Bowdenzug bringen - aber das geht auch. Für Ideen zur Befestigung einfach mal in den Motorraum schauen und die Bilder von mir und Spartaner anschauen.
Das Geschwindigkeitssignal bekommt mein Tempomat übrigens von einem Sensor, der eigentlich für den Fahrradcomputer bestimmt ist. Bilder davon gibts auch auf
www.pampersbomberonline.de.vu
Bis denne
Daniel