Zitat:
Zitat von benrocky
Mittlerweile ist auch die Qualität der Materialien deutlich besser also z.B. noch zu L7 oder YRV Zeiten. Man merkt schon bei den neuen Modellen wie Terios, Sirion oder Copen, dass sich auch die Materialen verbessert haben und zum Glück nicht mehr ganz so kratzempfindlich sind.
Die Verarbeitung an sich ist sowieso bei jedem Modell besser geworden und bei aktuellen Modellen klappert oder rappelt sowieso schon länger nichts mehr.
Schöne Grüße
Thomas
|
Natürlich gibt sich Daihatsu mühe und selbst die letzten YRV´s sind relativ ruhig gewesen, der Materia ´hatte auch nicht mehr so die merklichen geräusche drinn (außer das übliche Armaturenbrett knistern was alle haben).
Aber mal gantz ehrlich wenn man sich in diesem Preissegment umschaut können es andere Hersteller besser diesen "Wohlfühlcharm" in den Innenraum zu packen. Nehmen wir doch nur den Grande Punto (nicht umsonst hat Fiat eine 33% Gewinnsteigerung in 2006 erziehlt), da steigt man ein und fühlt sich wohl guter Materialmix und ruhe. Gut die Technik ist nicht soooo Zuverlässig mit schon 3 Aktionen (Lenkung, Lenkstange, Riemenscheibe), Auch mit diversen Softwareproblemen und Elektronikmakken haben die zu kämpfen (von wegen gute deutsche Technik). Schauen wir zur Mutter Toyota, der Yaris kann das leider um einiges besser (ist aber auch dafür Teurer).............
Ich finde Daihatsu sollte irgendwo anfangen/weiter über diese Themen zu denken irgendwann helfen auch nur Originelle und schnuggelige Modelle auch nix mehr.
__________________
meine Autos:
98er G200 - erste große Liebe
98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP
02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen
06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben
97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit
98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick
Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)."
Die Gürkin Rules