Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2007, 01:20   #21
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Naja, was heisst schon große Rabattvorstellungen. Es gibt natürlich Händler, die sich auf den Standpunkt "bei mir zahlt jeder Liste" versteifen. Ist ja auch legitim, aber es entspricht nicht dem derzeitigen, jetzt hätte ich bald Zeitgeist geschrieben, aber das war ja vor 20 Jahren. Dabei kann man die Leute eh leicht gängeln.

Beispiel Materia, einfach den Listenpreis um 1000 Euro höher ansetzen und dem Kunden bei der Verhandlung die 8% "schenken". Listenpreis wäre immer noch konkurrenzfähig, der Gewinn der gleiche und die Leute glauben, sie haben das Superschnäppchen gemacht. Funktioniert nicht? Funktioniert doch, siehe Preisgestaltung bei Mediamarkt und Saturn.

Ich finde es weder sittenwidrig noch beschämend, Preisverhandlungen zu führen. Der Händler muss wissen, wie weit er gehen will, um mich als Kunden zu gewinnen und wenn er seine Zulassungsstatistik aufbessern möchte und lieber etwas weniger Gewinn macht, hat er ja auch was davon.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten