Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2007, 18:04   #6
Runabout
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Runabout
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
Standard

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
Zum vorherigen Thema :

N = Leerlauf ? D = normaler Fahrbetrieb D ist drin => Wenn ich auf der Bremse stehe "kuppelt" die Automatik aus, wenn ich von der Bremse gehe geht´s los, wenn ich die Handbremse einlege kuppelt er auch aus (soweit richtig ?).

Wenn ich nun eine Steigung habe und D eingelegt habe, rollt er nicht los sondern hält die Position, auch wenn ich von der Bremse gehe ?

Brauche ich dafür nicht eine Hanganfahrhilfe/Haltefunktion - oder hat das jede (moderne) Automatik ?

P ist zum Parken (ist dann die Handbremse automatisch drin ?).
Wofür bzw. Wie oft brauche ich dann eigentlich N - wenn ich länger stehe mache ich den Motor doch sowieso aus.
N = kein Gang eingelegt (also gleich wie bei Handschaltung wenn Hebel zwischen dem 3 und 4. Gang ist.
D = alle Gänge werden benützt

Bei einer Steigung im D ohne Bremse hält der Wagen wie wenn man Handgeschaltete Auto mit der Kupplung hält.....ist also nicht empfehlenswert. Man sollte immer auf die Bremse stehen wenn man anhält, und auch auch auf der Bremse stehen bleiben bis man wieder anrollen will.

P = der erste Gang wird eingelegt sobald der Motor abgestellt ist. (Die Handbremse wird nicht automatisch angezogen). Das P verhindert einfach ein wegrollen des Autos wie beim Handschalter der eingelegte Gang.

Wenn man den Motor im N oder D ausschaltet und von der Bremse geht, rollt der Wagen je nach Gefälle weg!

Moderne Automaten kann man nur noch mit gedrückter Bremse im P oder N anlassen. Im D oder tiefer (3, 2, L) lässt sich der Wagen nicht starten!

Stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli)
L60 Cuore von 1983 (s'Herzli)
FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli)
Daihatsu - wie lange gibts die noch?
Runabout ist offline   Mit Zitat antworten