Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2007, 19:29   #68
copen_hh
Benutzer
 
Benutzerbild von copen_hh
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: Rosengarten
Alter: 52
Beiträge: 123
Themenstarter
Standard

In den Niederlanden gab's bis vor Kurzem noch Sonderformate, wie man ab und zu bei Reisen dort beobachten kann. Seit ca. 2 Jahren scheint damit aber radikal Schluß zu sein. Nur noch Backblech oder Euro-Norm.
Ähnlich ist es in Portugal. Genau wie NL sind die Nummern dort aus drei zweistelligen Zeichengruppen zusammengesetzt im Stil von xx-xx-xx.
Wer dort keines der beiden erlaubten Kennzeichenformate unterbringen kann, darf schon mal zur Stichsäge greifen. Umbiegen fällt aus aus, weil die Schilder aus Kunststoff gefertigt sind - genau wie in den Niederlanden und übrigens auch in Großbritannien.

Und scheinbar gibt es dort nur ein Format pro Wagen, d.h., wenn Du für hinten ein Backblech bekommst, gibt's für vorne auch eines.

Ein Grund für die Einstellung der Sonderlocken dort war die Einführung von Portalen zur automatischen Abbuchung der Autobahmaut. Einige Spuren der Maut-Plazas sind mit Transpondersystemen ausgestattet. Auf diesen kann man, wenn man registrierter Nutzer ist, ohne Anhalten durchfahren.
Benutzt allerdings ein unbekannter Wagen diese Spur, macht das System ein Foto, um den Übeltäter ermitteln zu können. Offensichtlich war den Betreibern das Risiko zu groß, dass ihnen zu viele Leute mit kleinen Kennzeichen durch's Netz gehen.
__________________
>>Denken statt Glauben <<
copen_hh ist offline   Mit Zitat antworten