Hallo,
Zitat:
Zitat von copen_hh
Mit einem ausländischen Kennzeichen müsstest Du eigentlich keine Probleme bekommen.
|
ich habe das Gegenteil gehört (glaube beim Sat1.Automagazin)
Zitat:
Zitat von copen_hh
Was mir aber einfach nicht einleuchten will: warum verfleuchte Axt bracuht ein schmutziges Motorrad keine Plakette, unsereins muß sich aber eine besorgen.
|
:)
Kommt da Neid auf? Jaja, das sind se, die Autofahrer, die Motorradfahrern im Stau die Tür öffnen. (bitte nicht als Angriff gegen dich sehen) Sei doch froh, das verkürzt die Wartezeiten bei der Bearbeitung. Und die meisten Motorräder (ausgenommen BMW und Honda) würden eh keine Plakette bekommen
Kleine Anekdote: Zweiräder bis 125 cm³ Hubraum brauchen keine Steuern zahlen. Das war schon seit vielen vielen Jahren so. Aus dem einfachen Grund, dass die nur 18 DM hätten zahlen müssen, der durchschnittliche Aufwand für eine Steuerabrechnung aber 20 DM betrug.
Mitte/Ende der Neunziger kam ein ganz schlauer (vermutlich Autofahrer) Mensch dahinter, dass das so ist. Er war tief gekränkt und sowas von neidisch auf die 16- und 17jährigen, die sich im Winter den Ar... abfroren.
Da dieser Mensch zu allem Unglück noch in der Politik was zu sagen hatte, setzte er eine Kfz-Steuer für 125er durch - 18 DM eben.
Nach 6 Monaten hat jemand dann festgestellt, dass sich das ganze ja gar nicht für den Staat rentiert. Also wurde die Steuer wieder abgeschafft. Und nicht nur das. Das Geld wurde sogar zurückgezahlt!
Auf den ganzen Unkosten blieb wohl der Staat sitzen, der ganz schlaue Politiker ist vermutlich heute noch Politiker und treibt sein Unwesen.
Was wollte uns der Autor damit sagen: es ist unrealistisch, anzunehmen, dass nur 10% der Moppeds eine Plakette bekommen. Also kann man die ganze Sache erstmal auf Eis legen und in einigen Jahren wieder vorkramen.
Und jetzt fängt man erstmal damit an, Abgasvorschriften für Motorräder zu machen - was auch nicht so einfach ist, aber seit Anfang 2006 praktiziert wird.
In einigen Jahren, wenn Motorräder nur annähnernd so schadstoffarm sind wie Autos, dann wird solch eine Plakettenpflicht vllt. kommen. Aber jetzt hats überhaupt keinen Sinn.
Überlege auch folgendes: die meisten Motorräder fahren zum Spaß außerorts (Landstraße, Autobahn) herum. Im Ort fahren meist nur die, die auch dort wohnen - und die würden wahrscheinlich für ihren Ort eine Sondergenehmigung bekommen.
Ein Auto wird außer zum Spaß doch hin und wieder für was praktisches eingesetzt.
Bis denne
Daniel