Ja sorry falls ich mich nicht richtig ausgedrückt hatte, aber wusste halt auch nicht, dass ihr das alles auch wissen müsst

Ok, das find ich schon viel besser danke nochmals:
Also ich fange mal an:
Die Ausrichtung der Lautsprecher:
Weiß nicht wie du das genau meinst, aber die sind einfach ganz normal in die Tür eingesetzt. Ist eine Verstärkung durch einen Ring umbedingt notwendig, denn diese Lautsprecher sind sehr sehr massiv, vom eigenem Ring her?
Vorne habe ich 2*2,5mm² benutzt.
Bei den hinteren habe ich mir nicht die Mühe gemacht neue zu ziehen, da diese eh letztendlich von einem Verstärker betrieben werden sollen.
Ich weiß nicht ob wir das gleiche mit dem Dröhnen meinen. Ich meine diesen extrem weichen Bass, der fast garkeinen Ton hat. Hm der, der immer vom Subwoofer gespielt wird, wenn zB ein Haus im Film explodiert. LOL keine Ahnung wie ich es beschreiben soll. Wenn du magst kann ich dir ja mal so ein Lied schicken. Also ist nicht so wie dieser 100Hz Ton, keine ahnung ob das mit 100Hz was Aussagt so heißt ein Titel.
Die Weichen die vorne angeschlossen worden sind, sind die originalen aus den Standlautsprechern. Da kann man halt garnix einstellen, da ist nur ein Ausgang für Hochton, Mittelton und Tiefton.
Ich weiß, dass ich ein bisschen blauäugig an die Sache rangegangen bin, aber ich versuchen halt das Beste draus zu machen und habe mir erhofft ich lerne dabei auch was
Kann es sein, dass es Lautsprecher gibt,die speziell für ein Bassreflexsystem aufgebaut sind?
Hm durch das von mir gemachte Loch habe ich ehrlich gesagt das Gefühl, der Lautsprecher würde wieder "atmen" können und macht nichtmehr dieses flackernde Geräusch!?