Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2007, 17:55   #13
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

Erstmal zum Thema :

Das mit der Zapfpistole ist bei mir in letzter Zeit aufgetreten vorher nie - du hälst die Pistole mal anders und schon geht nichts ...
Einmal ansetzen, zweimal - so´n Mist warum geht da nix ...
Einfach rumprobieren aber wenn´s geht dann auch dauerhaft.

Zur Oktanfrage :

Mehr Oktan = weniger Klopfen
Hab es auf wiki nachgelesen, den Grund hab ich nicht kapiert.

100 Oktan => weniger Vibrationen (bei 2000 bis 2200 U/min aber starkes Ruckeln/Poltern bei 900 bis 1100 U/min.
Mehr Drehmoment in allen Bereichen ... nur das Rappeln bei 1000 U/min macht mir Angst ... Wenn man dann Gas gibt wird er langsamer, man kann nicht rausbeschleunigen.

Das Problem : 15 Cent mehr für 100 Oktan kann man nie reinsparen ...
Wenn man dann wieder auf Normal umstellt, vibriert er bei 1950 bis 2150 U/min stärker (so kommt es einem dann eben vor) - der Verbrauch ist aber nicht höher - der Motor gewöhnt sich nicht an höhere Oktanzahlen (kommt natürlich auf die Einspritzung an).
Nun habe ich wieder Super getankt (2 Cent Unterschied sind ja bei 1,299 für Super nur 1,6 % mehr).

Der alte 56 PS ohne DVVT ist eindeutig für 91 Oktan (Normalbenzin) optimiert ...

Einfach unten auf meine Tanksäule klicken (ich hab jetzt so gut wie alles ausprobiert), da erkennt man schnell die Unterschiede (hauptsächlich am Preis ).
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten