Hallo,
der Motor aus dem Charade GTI und vom Applaus mit 105PS sind stark unterschiedlich!!!
Der GTI-Motor basiert eher auf dem 99PS Motor vom letzten Applaus. Die komplette Einspritzung hat nichts mehr mit den alten Appi-Motoren gemeinsam. Daher hat der GTI auch ein anderes Steuergerät.
Der alte Appimotor hat serienmäßig 105PS. Der neuere GTI-Motor braucht für die gleiche Leistung den Fächerkrümmer plus eine ander Nockenwelle... Also beides an einen Applausmotor und es dürften so um die 110-115PS bei rumkommen.
Was die Standfestigkeit von getunten HD-Motoren angeht, kann ich nicht meckern. Trotz höherer Verdichtung + Hubraumerhöhung bin ich schon fehlerfreie 50.000km damit unterwegs.
Von einer Drehzahlerhöhung würde ich abraten. Die 1,6er regeln bei 6600 ab, die 1,3er erst bei 7350 RPM. Das sind immerhin 750 Umdrehungen mehr. Der 1,6er hat durch den höheren Hub mehr Masseträgheit - da wäre ich auf lange sicht sehr vorsichtig. Ab und an mal kurz über 7000 dürfte nicht sonderlich schädlich sein, aber Dauervollgas wird der Motor nicht lange halten.
Was die Leistungsausbeute mit nem 1,3er Steuergerät an nem 1,6er Motor angeht kann ich Piet nur zustimmen. Untenrum geht er damit ne ganze Ecke schlechter.
Gruss Rene
|