Zitat:
Zitat von Jens87
Hat dein Händler schon eine Anfrage bei Dai gemacht? Evtl. Autobild-Kummerkasten anschreiben die können bei den Herstellern mächtig Dampf machen, aber ob die sich bei so ner Nischenmarke wie Dai drum kümmern is die ander Frage.
Mal halb Off-Topic: Kann es sein dass der L251 eines der Qualitativ schlechtesten Dai-Modell ist? Hoffentlich wird das beim Nachfolger besser hier hat die Marke schließlich wirklich einen Ruf zu verlieren!
|
Genau, Autobild anschreiben:
Servolenkung nach drei Jahren kaputt, Antriebswellen noch erwähnen und den Auspuff, Rost am Fahrwerk, Abnutzung der Sitze...
Dann kannst du dir ja ausmalen was in den ersten Gebrauchtwagentests stehen wird...
So ein Defekt ist natürlich wirklich beschissen, hat der L251 doch als erstes Modell die elektrische Servolenkung. Das ist jetzt wirklich ein Grund doch noch über die Garantieverlängerung nachzudenken :sad: - aber es kann natürlich auch ein Einzelfall bleiben.
Als qualitativ schlecht würde ich den L251 nicht beschreiben. Es wurde sehr viel neu konstruiert, eventuelle Schwachstellen offenbaren sich nur sehr langsam. Und nach mittlerweile 4 Jahren sind eigentlich kaum größere Probleme bekannt, bzw. lassen sich diese an einer Hand abzählen und z.B. die Antriebswellen werden kostenlos ausgewechselt.
Einzelfälle sollte man auch nicht gleich auf die ganze Serie übertragen.
Mfg Flo