Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2007, 02:19   #38
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Also heutige Autos sind anfällig, aber in ein paar Jahren sind die Ersatzteile genauso billig wie für heutige Gebrauchte.
Und seien wir mal ehrlich: Die Elektronik bietet weitere Fehlermöglichkeiten, allerdings läuft mein Atari2600 von etwa 80 auch noch, genauso wie der 286 meines Vaters oder auch nur der 20 Jahre alte Fernseher, der sogar mit Hochspannung arbeitet (was ein Auto nicht macht).

Und ich denke das heutige Autos auch 16 Jahre alt werden. Für die ganze Technik wird weiter fortschreitend PC Möglichkeiten über Schnittstellen geben, wie es jetzt auch der Fall ist. Da werde ich dann mit meinem Laptop Daten auslesen, verändern, etc.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten