Ich bezweifle, dass die Hersteller es den Kunden leicht machen werden, per Laptop (und vielleicht noch Gratissoftware, die zum Auto mitgeliefert wird) in die Elektonik einzusteigen. Dazu ist das Geschäft der Werkstätten viel zu lukrativ. Es ist ja schon bezeichnend, dass die Hersteller per EU Verordnung gezwungen werden mussten, Kleinteile, wie Lampen, vom Kunden leicht auswechselbar zu machen.
Dass deine alten Computer noch laufen, wundert mich nicht. Erstens waren die damaligen Schaltkreise noch nicht so hochintegriert, zweitens waren die wohl kaum bei -20 Grad im Winter und +60 Grad im Sommer draussen, und das über 10-15 Jahre.
__________________
lg,
Peter
|