Hallo, nur kurz zum Thema Rost, stimmt schon mit der Aluhaube beim Copen, das heißt aber nicht das Steinschläge dann kein Problem wären das Problem nennt sich dann eben Oxidation statt Korrossion. Sicher nicht gleich heut und morgen aber mit der Zeit.
@ LSirion. Wenn deine Tür von Außen zB. durch 'nen Parkrempler rostet, wird es noch'ne ganze Weile dauern bis die Tür Innen rostet, dazu müßte sich der Rost erst mal vo Außen durch die Blechhaut knabbern- und dann wär's schon 'ne Durchrostung. Rost innerhalb der Tür o.ä. Teile kommt immer auch von Innen zB. durch Kondenswasser das in den Blechfalzen und Kanten steht,
@Nightfly. Ganz klar bei deinem 701er Cuore ist ein 2K-Einschicht Lack ab Werk drauf, dh. der Rot Ton ist nicht mit einer Klarlackschicht versiegelt, deswegen holen sich die UV-Strahlen der Sonne auch die roten Pigmente zurück und du mußt deinen Cuore von Zeit zu Zeit wieder aufpolieren damit er nicht ausbleicht.
Das muß dein Vater bei seinem L501(?) nicht der ist nämlich im 2-Schicht Verfahren lackiert also mit 'ner schützenden Klarlackschicht versehen, die auch gleich besser vor Steinschlägen schützt.
Hierzu sei noch gesagt das dem Klarlack auch prozentual ein sogenanntes Elastic- Additiv beigemischt werden kann, das dazu beiträgt das die Lackschicht "weicher" bleibt, also nicht beim ersten Kieselstein abplatzt wie hartes Glas. Wieviel und ob Daihatsu bei der Werkslackierung solche Additive verwendet weiß ich leider auch nicht.

Übrigens der minimal in den Steinschlägen zu sehende Rost unterwandert die Lackschichten "unsichtbar" weiter, dann ist es natürlich irgendwann ein Problem.
Gruß Martin