Die Koppelstange ist eine Art Hilfsbefestigung, die den Stabilisator an der Radführung befestigt.
Als Einheit verhindern diese die starke Seitenneigung bei Kurvenfahrt.
Bei den älteren Daihatsus ist der Stabilisator direkt am Querlenker befestigt.
Neuerdings ist der Stabi über eine Koppelstange (auch Pendelstütze genannt) am Federbei befestigt. Der genaue Grund für die neue Befestigungsart erschließt sich mir auch nicht, muss aber sinnvoll sein, sonst würden die Autobauer hier ein paar Cent sparen und die Koppelstange weglassen.
An der Koppelstange befinden sich oben und unten Kugelgelenke, diese sind gekapselt, verschleißen aber doch recht zügig bei manchen Autos.
(Auch hier wieder auffällig: KFZ aus der VW-Gruppe).
Ersatz kostet als Teil ab 30,- EUR pro Seite
David
|