@Menno
Ich hoffe doch das mir das Getriebe jetzt noch lange freude macht.
@Rainer
Stoßstange vorne ist neu ;-)
Wollte ja eigentlich die von Menno nehmen, aber beim abmachen der Ecken
(ein abschrauben war leider nicht mehr möglich) hat sich dann herausgestellt
das die Stoßstange leider beidseitig abgegammelt ist.
Somit wollte ich meine leicht verbogene Stoßstange wieder richten.
Beim anpassen und auf der Suche nach neuen Ecken bei meinem Händler
(irgendwo müssen die doch sein) kam dann doch tatsächlich eine nigelnahe
vordere Stoßstange zum Vorschein. "Ich wußte das ich die noch habe, hast
ja aber nie nach gefragt". Tzzzz. Ich hätte ihn würgen können ;-)
Die Ecken sind natürlich nicht wieder aufgetaucht.
Somit konnte er mir nur die vordere linke Ecke bestellen. Die rechte gibt es ja
bekannterweise nicht mehr.
Somit ist die gute linke hintere Ecke nach vorne Rechts gewandert und für
hinten links konnte ich zumindest eine Ecke von Menno wieder herrichten.
Und diese Ecke mußte ich dann mit schwarzem Kunststofflack besprühen,
da diese Ecke echt nicht mehr schön zum Ansehen war. Die anderen Ecken
sind mit "Number ONE Acryl" behandelt. Ein teufelszeug ;-) . Gibt es
warscheinlich auch nicht mehr zu kaufen, denn vom "Geruch" kann man leicht
benebelt werden

Aber die Ecken sehen jetzt wieder aus wie neu.
Die hintere Stoßstange ist die alte, nur etwas ausgebeult und neu lackiert.
Ist leider nicht so geworden, wie ich das gerne hätte, aber schaut so auf
jedenfall besser aus wie vorher.
Die zusätzlichen Bleche an den Stoßstangen sind vorne und hinten die selben
geblieben, außer natürlich der Entrostung/Lackierung und dem Versuch diesem
Wellblech wieder eine ordentliche Form zu geben. Ein laues Lüftchen und
schon wieder verbogen ;-).
Gibt es dieses Zusatzblech überhaupt noch beim Facelift ?
Und poliert ist er auch ein wenig. Also nur mal auf die schnelle.
In echt sieht er natürlich genauso schön aus.
Nur dann sieht man leider auch die ganzen Lackmacken bzw die Stellen an
denen ich den Rost bekämft habe und mit einer nicht ganz passenden Farbe
die Sachen wieder versiegelt habe.
Leider fehlt mir auch in nächster Zeit das Geld für eine komplettlackierung.
Jetzt aber nochmal zu den Stoßstangenecken:
Wenn man die abbaut und dabei (wie mir 4 mal passiert) die Stehbolzen
abreißen weil auf dem Gewinde einfach zuviel Rost ist, braucht man diese
noch nicht wegschmeißen. Die Lösung, wie bei der Stoßstange von Menno,
die Ecken einfach an die Stoßstange zu schweißen, ist, finde ich, nicht die
schönste Lösung.
Besser ist es, wenn man einfach anstelle des Stehbolzens, ein Loch bohrt
und dort M6er Gewinde reinmacht. Das Material hat an dieser Stelle ungefähr
3-4 mm Stärke und reicht allemal um die Ecken festzuhalten.
Nur sollte man nicht zu tief bohren, sonst kommt man durch den Kunststoff
wieder ans Licht. Und das sieht bestimmt deppert aus ;-)
Was war noch ?
Achja. Da "Cheffe" gerade im Aufräumwahn ist, konnte ich folgende Sachen
retten:
Vergaser G10
LiMa G10
Anlasser G10
Tacho mit DZM und Tageszähler G10 (Facelift) oder G11

Momo-Nabe für Toyota (Lt beschreibung), aber mit Dai-Emblem
Sport-Lenkrad mit Nabe (Lt Aussage Momo-Nabe für Daihatsu)
1 Eimer voller Schrauben ;-)
Bevor aber das "hier" geschreie losgeht:
Das Lenkrad/Nabe und das Tacho muß ich mir bei Zeiten erstmal noch
genauer ansehen und die Schrauben/Radmuttern muß ich erstmal sortieren.