Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2007, 19:36   #23
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Standard

Ich habe heute den Scheinwerfer zerlegt. Der Motor wird bei der Scheinwerfermotage als erstes ins Gehäuse eingebaut und ist mit 2 Schrauben befestigt . Danach wird der Reflektor eingesetzt und zum Schluss wird das Scheinwerferglas mit dem Gehäuse verklebt.
Das Glas läßt sich nicht zerstörungfrei vom Gehäuse lösen. Eine Möglichkeit ist, das Scheinwerfergehäuse hinten mit dem Dremel öffnen und den Motor rausnehmen. Der Motor selber läßt sich leicht öffnen und hat eine kleine Platine und 3 Zahräder.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1040218.JPG (182,9 KB, 87x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1040223.JPG (183,7 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1040225.JPG (187,6 KB, 83x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1040228.JPG (185,6 KB, 85x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1040236.JPG (183,7 KB, 80x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1040237.JPG (175,2 KB, 79x aufgerufen)
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten