Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2007, 14:44   #11
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Zitat:
Zitat von Technikfreak2002 Beitrag anzeigen
Das Radio verliert nur ab und zu die sender. zwei mal um genau zu sein ist mir das passiert (seit Freitag 30.3.).
Das Radio hat nach einer kleinen umbauaktion (TDA7386 gegen TDA7560 getauscht) 4X50W RMS. Der umbau geht bei jedem Radio das den TDA7386 als Endstufe verwendet! und der TDA7560 kostet bei CONRAD nur 29€! Lohnt sich!
...
Du hast dabei was vergessen:
Die 4x50W kann der Chip vllt, aber OHNE eine Änderung der
Spannungsversorgung bleibt alles beim Alten.

Wie war das doch noch so schön ?
P=UxI
I=U(12V):R(4Ohm)
I=3A
Also P=U(12V)xI(3A) = 36W (rechnerisch OHNE Verluste) pro Kanal.

Die 4x50W kann der Chip also nur durch eine Erhöhung der Spannung erreichen.
Dazu ist schon ein relativ großes Netzteil IM Radio erforderlich. Und dazu wird
garantiert kein Platz sein.

Ok. Wenn wir die dabei annehmen das konstante 14V anliegen kommen wir
auf rechnerische 49W. Dieses ist aber ein Ding der unmöglichkeit, außer das
ganze ist mit Supra-Leitern aufgebaut.
Außerdem müßte dann das ganze Radio ein riesiger Kühlkörper sein.

Wie du siehst, ist das ganze nicht einfach mit dem Tausch eines ICs getan.

Und bevor du dich jetzt angegriffen fühlst, kommen hier die freundlich
stimmenden Smilies
;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten