Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2007, 18:09   #13
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo

Ich habe in meinem L251 2 Batterien und 3 Verstärker drin. Hifonics Zeus für die Bummser und 2 Pioneer Dinger fürs Zugemüse. Die Gesamtleistung dürfte 1kW etwa nahe kommen. Nun, ich war jung und dumm Weniger wäre da mehr gewesen, insbes. die fehlende Basskiste. Im Prinzip reichen eine Basskiste, ein ordentlicher Verstärker, ein gutes Frontsystem und 2 6x9er auffer Hutablage, allemal aus !!
Im L80 habe ich 2Verstärker, die auch nicht ohne sind, an einer 35Ah Battrie drann. Bis jetzt hat das Zeug immer gehalten.
Wichtig ist folgendes :
-Keine Billigverstärker einsetzen, die keine internen Kondenser zur Spannungspitzenkompensation besitzen !!
- Ein guter Power Cab entlastet dei Lima resp. den Regler !!
- Wenn man sich für eine 2. Batterie entscheidet, so baue man eine Lasttrenndiode ein, da sich sonst die Batterien gegenseitig entladen

Empfehlung : Nimm eine Optima Gel-Batterie Die Machen gerne hohe Spitzenströme mit !!


LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten