Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2007, 20:18   #119
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Themenstarter
Standard

Wie einige ja evtl mitbekommen haben, waren wir mit dem Kleinen in Vienenburg
(in der Nähe von Braunschweig)
ca. 300km eine Strecke

Ich muß sagen:
Hat sich tapfer geschlagen der Kleine.
Kein Mucken und Zädern.
Nur finde ich, das ihm etwas Leistung fehlt auf der Autobahn.
Habe da aber noch 2 Verdächtige welche beizeiten gemacht werden
(Zündkabel und Zündspule <- Die beiden Anschlüsse sind doch arg von Rost befallen)
Auch der Wind hat dem Motörchen arg zugesetzt. War doch ganz schön
stürmig (Hin und Rück). Ich meine jetzt nicht die Seitenwindempfindlichkeit.
Da gabs absolut keine Probleme

Auf der Hintour hat er sich etwas Öl genehmigt, welches ich dort nachgefüllt
habe und auf der Rücktour "voll geblieben" ist ;-)
Was mich aber stutzig gemacht hat, war der Überlaufbehälter.
1 mal beim Tanken auf der Hintour und beim Kontrollieren des Öles nach der
Heimtour.
Der Überlaufbehälter war übervoll. Kurz vorm überlaufen.
Aber nach kompletter Abkühlung des Motors war der Stand wieder normal
bei Max.
Evtl ist ja der Kühlerdeckel nicht mehr so ganz der beste.
Schau ich mir beizeiten mal genauer an.

Das Getriebe ist jetzt nach der "Revision" auch wieder ruhig.
Und die Kupplung.
Sowas von Butterweich.
Im Gegensatz zum Appi ist die Kupplung dort schon ganz schön schwergängig
obwohl die Kupplung im Gegensatz zu den anderen Autos wieder ganz schön
leichtgängig ist

Jetzt muß ich mich als nächstes mal um das Pfeifen an der A-Säule
(Außenantenne) kümmern.
Echt unerträglich.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten