Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2007, 13:24   #27
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Standard

Zitat:
Zitat von mark Beitrag anzeigen
Naja, es gibt schlimmeres im Leben, als die Ersatzteilpreise bei Daihatsu.
Man muss auch bedenken, dass jedes Teil von Japan kommt, das muss natürlich auch einkalkuliert werden.

Bei Husch, ATU, Stahlgruber bekommt man die meisten Verschleißteile+Serviceteile.
Außerdem fahr ich keinen Italiener oder Franzosen, wo jede Woche etwas anders kaputt ist.
Verschleißteile sind ja auch nicht das Problem. Kaufe mal bei Daihatsu Teile wie Scheinwerfer oder Schalter usw. Beispiel YRV 4 Jahre alt, 30tkm gelaufen Repertaurkosten für defekte Scheinwerferverstellung und ein defekter Schalter für die E-Heber = 780 Euro! In der Zeit hat mein Fiat 0 Euro an Repraturen gekostet und hatte auch keine Panne. Woher nimmst du Erfahrung, daß an Franzosen oder Italienern jede Woche was anderes kaputt ist?
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten