Thema: Motortuning
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2007, 21:22   #20
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Zurück zum Thema...
Es gibt doch die Möglichkeit den 1.3 im L701 zu verbauen. Klappt das mit jedem Getriebe ? (YRV, Copen, Sirion M100, Materia...)
Die haben doch bestimmt nicht alle die gleiche Endübersetzung, der Copen müsste mit seinen kleinen Reifen sogar die längste Übersetzung haben.

Achsübersetzung Materia 1.3: 4,643
Achsübersetzung Copen: 4,267 (wie beim Sirion)

Da müsste man die Antriebseinheit eben auseinander nehmen und mal nachsehen ob man da nicht ein paar Zahnräder tauschen kann.

Könnte man die Achsübersetzung des Materia auf den Copen übertragen ist die gesamte Getriebeübersetzung um ca. 10 % kürzer.

In Zahlen (Vmax der einzelnen Gänge in km/h, alt/neu bei 6500 U/min):
49/45
85/78
125/115
171/157
209/192

Das würde den Durchzug dramatisch verbessern, nur mal ein kleiner Vergleich:
Der Rechtslenker - Copen hat im 5. Gang einen sehr guten Durchzug, der L251 einen extrem schlechten.
Dabei ist der Turbomotor im Copen eigentlich ein sehr schwacher Motor, das bessere Drehmoment (100 Nm gegenüber 90 Nm beim Cuore) wird durch das Mehrgewicht von 100 kg mehr als aufgebraucht.
Dafür hat der Copen bei 160 km/h bereits 6000 U/min im 5. Gang, der Cuore gerade einmal 4300 U/min.

Natürlich würde sich der Durchzug beim 1.3 nicht mehr als verdoppeln, aber es wäre sehr deutlich spürbar.
Der L7 ist nämlich auch fast so lang übersetzt wie der L251 - aber nur fast. Die 5% Unterschied merkt jeder, der bereits beide Wagen gefahren hat und stempelt den L251 als lahme Krücke ab.
Der Trevis ist nochmal 5% länger übersetzt und schon braucht er von 80-120 nochmal 20% länger als der L251...

Das war jetzt meine Meinung zum Thema Durchzug.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten