Der Terios ist schlicht zu schwer und schleppt den Allrad mit sich rum, kein Wunder dass die Kiste nicht so munter ist. Mein Dienstpassat ist mit dem unnötigen 4-Motion trotz 130PS träger als ein 115PS mit Frontantrieb- vom Mehrverbrauch nicht zu reden...
Chiptuning bringt nur etwas, wenn man sich auf des Fahrzeug spezialisiert. Ich hab schon mehrer Reportagen über einen Luxembourger-Subaru Tuner gedreht. Der tunt auch Type-R und die ST-Motoren von Ford via Chip. Da ist wirklich was rauszuholen. ABER nicht mit nem Serienmäßigen Chiptuning von der Stange. Da wird Fahrzeugspezifisch gearbeitet und teulweise die original ECU umgeschrieben.
Mit den Denso ECU´s ist das nicht möglich - die Programme darin lassen sich nicht ändern.
Was das Chiptuning bei Turbos (Diesel oder Benzin) angeht ist auch vorsicht angeraten. Es gibt ne Menge einfache / billige Lösungen, die dem Motor nur falsche Werte vortäuschen, z.B. geringerer Ladedruck. Das Problem hierbei: die Motoren können bei Dauervollgas zu sehr abmagern und weg sind die Ventile und viel Geld.
Für einen Daihatsu hab ich bisher keinen wirklich seriösen Chiptuner gefunden. Daher sind meine Wagen klassisch getunt.
Gruss
Rene
|