Mit dem Leasing hast du zwar recht, aber einer von drei Anträgen wird bereits wegen mangelnder Bonität abgelehnt. Mit fortschreitender Überschuldung wird das sicher nicht besser werden.
Zum Thema Osteuropa: Ja, wenn alle Autos dort gebaut werden kann man nicht viel machen, aber dann kann man sich gleich um die Hälfte einen Dacia kaufen. Image ist eh das Gleiche und ob die Zuverlässigkeit dann noch so gegeben ist, wage ich zu bezweifeln. Zumidest ist die Arbeitseinstellung der (Ost)Europäer einfach eine andere, als die der Japaner, aber das wird von den Herstellern in Kauf genommen, weil es eben viel billiger ist.
Was bei der Elektronik bereits seit Jahren üblich ist, wird dann auch die Autowelt einholen. Keinem ist es recht, weil nur Schrott dabei rauskommt und trotzdem akzeptieren es alle, oder gibt nur ein VW Fox Käufer was drum, wo der gebaut wurde? Der einzige Unterschied ist nur, Elektronik wurde damit schweinebillig, nur die Autopreise werden steigen, trotzdem dort die Leute für einen Spott arbeiten müssen (und das wahrscheinlich nicht gut, weil keiner vollen Einsatz zeigt, wenn er abgezockt wird).
__________________
lg,
Peter
|