Finde ich auch, ist doch keine Frage: Machen lassen!
Für die, die noch einen Moment Zeit:time: haben: (Sorry, ist was länger geworden

)
Mit Gewährleistung und Garantie ist das übrigens nicht ganz so einfach...
Gewährleistung 2 Jahre (Neuware), soweit OK, jedoch geht der Gesetzgeber nur im ersten halben Jahr dieser Zeit davon aus, dass wenn ein Mangel auftritt dieser schon vorher vorhanden war und somit repariert werden muss. Der Händler müsste in diesem Fall beweisen, dass der Mangel bei Übergabe nicht vorhanden war-was ihm in den meisten Fällen nicht gelingen dürfte
Fazit im ersten halben Jahr hat der Kunde Glück.

In den nächsten eineinhalb Jahren sieht es jedoch anders aus. Hier greift die Beweislast-Umkehr. Der Kunde muss bei einem Mangel beweisen, dass dieser schon bei Übergabe vorhanden war. Der Händler muss nix beweisen und kann sich auf stur stellen. Der Kunde jedoch wird Schwierigkeiten haben, den Mangel zu beweisen.:grosseau:
Fazit: Gewährleistung ist nur im ersten halben Jahr wasserdicht, danach hat man sie dem Gesetz nach auch noch, aber es oft Schwierigkeiten in der Praxis.
Garantie: Völlig freiwillige Leistung des Herstellers. Dieser bestimmt auch die Bedingungen, unter denen er Garantie gibt. Und dann kann er sich auch querstellen, falls diese nicht erfüllt wurden (Inspektion beim Dai-Händler)
Die Garnatieleistung ist über die gegebene Zeit gleichbleibend, die Ware hat frei von Mängeln zu sein (Verschleißteile ausgenommen).
Oft fährt man also bei bockigen Händlern im Mängelfall über die Garantie besser fallsder Mangel erst nach der Zeit von 6 Monaten auftritt.
Fazit gesamt: Falls man sein Wagen im Ausland gekauft hat, greift auch in diesem Land die Gewährleistung- das kann bei Kleinigkeiten ungünstig sein, ich habe meinen Wagen z.B. in Dänemark gekauft....weite Strecke. Da gehe ich über die europaweite Garantie- und achte gut drauf, dass ich alle Bedingungen der Garantie auch erfülle....
Falls Euer Händler das nicht so genau nimmt: Freut Euch, viele stellen sich im Mangelfall quer.
Habe leider in meinem Beruf (Verbraucherzentrale) oft genug mit solchen Fällen zu tun, wo es genau um diese Feinheiten geht...
David
PS: dass wir den Ölwechsel mindestens genaus gut hinkriegen wie manche Werkstätten ist ja klar....aber damit muss man dann zumindest bis zum Ablauf der garantie warten.