Zitat:
Zitat von bluedog
Zu der Sache mit dem Luftfilter: Ich finde es ziehmlich belämmert, kurz vor der Inspektion einen Luftfilter ohne zwingenden Grund zu tauschen. Sich aber dann noch zu beklagen, wenn der anlässlich der Inspektion gewechselt wird, ist völlig unverständlich.
|
Ach, der Grund war schon vorhanden, weil der Luftfilter gut verölt war und ich nicht noch einen Monat mit dem öligen Luftfilter rumfahren wollte und obwohl die Werkstatt jederzeit meine Nummer hat, um mir mitzuteilen, dass irgendwas furchtbar dringend zu tauschen ist, haben sie die Nummer dann nicht, wenn es darum geht nachzufragen, warum der Luftfilter wie neu aussieht. Die Gefahr eines Regresses bestand überdies nicht, das das Auto schon aus der Garantie war.
Ich finde nicht, dass eine Inspektion nach der Garantiezeit irgendetwas bringt. Die Flüssigkeiten kann man selber machen (lassen) und die Bremsen etc. werden beim Pickerl geprüft und dann bei Bedarf getauscht. In der Garantiezeit hat man diese Wahl natürlich nicht. Klar verkauft sich ein Sertvie-Heft gepflegter Wagen besser... wenn er denn 6 Jahre oder jünger ist. Darüber ist es völlig wurscht, da bekommt man eh nix mehr.
Wer bei einem Auto älter als 8 Jahre noch zur Fach-Werkstätte fährt und nicht den nächsten Pfuscher bemüht, hat zuviel Geld. Wenn dann nämlich der Fall eintritt, dass eine Gewährleistung greifen würde, kann man ewig mit der Werkstatt streiten. Habe das alles schon hinter mir.