Ich meinte ja auch nicht unbedingt, dass es ne Dai-Werkstätte sein muss. Kann man ja auch bei einem Freien Schrauber machen lassen. Ölwechsel kann jeder, der will, zu Hause machen. Aber die Bremsen fass ich nicht an. Auch wenns kostet. Ich häng am Leben.
Ich wollt ja auch nur sagen, dass ein Motorisierter Untersatz unterhalten sein will. Garantie hin oder her. Aber wer während der Garantiedauer Serviceintervalle nicht einhält oder alles ohne Stempel selber macht, hat MEINER bescheidenen Ansicht nach zuviel Geld. Ausserdem einen an der Waffel, denn kaum einer fährt einen Neuwagen bis zum bitter-rostigen Ende. Der Wiederverkaufswert dürfte also auch eine Rolle spielen.
Ausserdem hab ich ja geschrieben, dass man auch auf jeglichen Unterhalt verzichten kann. Zwischenstufen eingeschlossen. Aber jammern is dann falsch. Und wenn noch Garantie auf der Kiste ist, dann isses Russisch Roulette gespielt - finanziell mein ich. Und nun sag mir noch einer, wer ernsthaft russisch roulette spiele, sei ganz richtig im Kopf! Ich würde dann den grossen gelben Wagen mit Chauffeur empfehlen. Es sei denn, man schmeisst wirklich aus purer Sparwut freiwillig Geld ausm Fenster... soll ja erlaubt sein.
|