Zitat:
Zitat von Tubbietoeter
@MeisterPetz
Wir wollen den Cuore ja gar nicht mehr verkaufen sondern den Jimny. Ich denke ich stehe mich jetzt mit dem Verkauf des Cuore nicht besser als wenn ich den verkauft hätte als er noch heile war.
|
Nicht besser, als wie er heil war, aber besser, als du lässt ihn reparieren und verkaufst ihn dann irgendwann. Der Händler zahlt für die Reparatur natürlich viel weniger, als er von der Versicherung verlangt. Also bekommst du für das beschädigte Auto natürlich weniger, als es heil war, aber noch zusätzlich die Summe für die Reparatur von der Versicherung (wenn du dir den Schaden auszahlen lässt) + die Wertminderung.
Der Händler, der natürlich einen Neuwagen verkaufen will, kommt dir da sicher eher entgegen, als wenn du in 2-3 Jahren den reparierten Cuore verkaufen willst, wo dir durch den Unfall natürlich ordentlich abgezogen wird.
Wenn du das jetzt auf Versicherungskosten reparieren lässt, musst du das Auto noch lange fahren (im Prinzip so lange, dass es wurscht ist, ob Unfallwagen, oder nicht), auch wenn die Spaltmaße nicht mehr passen, oder die Heckklappe nicht mehr ganz schliesst, was nach so einem Unfall leider nie ganz auszuschliessen ist. Ist natürlich ganz alleine deine Entscheidung.