Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2007, 18:33   #6
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

Zitat:
Zitat von Danowi Beitrag anzeigen
Also ich finde diese CO² - Disskusion überfällig und fahre seither noch viel stolzer mit einem Dai.

Wenn die Kfz - Steuer auf CO² - Basis umgestellt würde, wären alle Dai - Fahrer fein raus. Denn Sie würden etwas weniger Kfz - Steuer zahlen und müssten nicht in Zu- kunft mit steigenden Kfz - Steuern rechnen, da ja Daihatsu auf gleichbleibende Fahrzeugwerte und so auch auf leicht sinkende Verbräuche setzt.

Ebenso wäre es auch an der Tankstelle.

Ich müsste schon mit angezogener Handbremse und einem Bremsklotz fahren, um die Verbrauchswerte eines VW Fox zu erreichen.

Zudem ist ein Cuore L 251 wesentlich geräumiger auf der Rückbank als ein Peugot 206.

Aber so etwas wir in der Autotests im Fernsehen oder den Zeitschriften nicht gesagt, in Deutschland Daihatsu niemand kennt !!!
Beim L251 darf die Steuer eigentlich nur sinken ...
Ob Euro 2 und 3 vielleicht mit der Reform (noch mehr) "bestraft werden" weiß keiner ...
Dass Daihatsu mehr in Richtung größere Motoren und Mehrleistung tendiert ist deutlich zu erkennen (dem gemeinen Kunden sei dank) - da ist Daihatsu spät dran und könnte ganzschön auf die Schnauze fallen ...
Mehr als 1,5 Liter darf in meinen Augen nicht mehr kommen - und den 1.0 muss man entweder beibehalten (natürlich weiter optimieren) oder sogar noch einen kleineren Motor darunter ansiedeln ...
Denn 70 PS sind für einen Cuore schon fast zuviel ... ein 800 cm³ Turbo mit 50 PS könnte einen besseren Durchzug und niedrigeren Verbrauch bedeuten.

@MeisterPetz :
... diesmal vor der Beschwerde ...

Der 1.0 ist natürlich die beste Kombination aus günstigem (Herstellung), sparsamem und dennoch einigermaßen leistungs- und durchzugsstarkem Motor.
Man könnte wohl meinen, dass er im L7 und (anfangs) M100 sein Optimum erreichte - wenn man die genannten Punkte berücksichtigt.
Im L251 und Trevis wurde er durch das zu lange Getriebe und das DVVT vielleicht schon fast verdorben in mancher Hinsicht.

Die Alu-Bauweise (teurer) und die gleichzeitige Leistungssteigerung (obenrum) beim neuen sind eigentlich nicht das, was man von einem günstigen und sparsamen Motor erwartet.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio



Geändert von LSirion (22.04.2007 um 20:03 Uhr)
LSirion ist offline   Mit Zitat antworten