Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2007, 13:33   #12
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Das größte Problem an den chinesischen Autos ist derzeit noch die Sicherheit. Diese zu verbessern ist wohl ziemlich kostspielig und hat den Herstellern seit der Einführung der Crashtests ziemlich viel Entwicklungsaufwand gekostet.

Einfach die Form zu kopieren, aber die Hintergründe der Crashsicherheit, eine stabile Fahrgastzelle und gut abgestimmte Systeme (Airbag, Sicherheitsgurt etc.) zu vernachlässigen ist nicht der richtige Weg - da würde ich einen chinesischen Kleinwagen nichtmal kaufen wenn er nur halb so viel kostet wie ein Cuore.

Die Technik ist auch total veraltet, 4-Gang Handschaltung, 0-100 in 13-15 Sekunden bei mehr als 130 PS in einem Mittelklassewagen - aber moderne Karosserieformen haben sie...

Nur mal so zum Vergleich: Solche Fahrleistungen hatten bei uns in Europa Autos in den 70er Jahren - selbst ein L80 kann sein Leistungsgewicht besser ausnutzen. Dazu noch der überhöhte Verbrauch.
Daran sieht man doch, dass die Chinesen die Technik (noch) nicht im Griff und mindestens 20 Jahre Rückstand haben.
Und ich glaube nicht, dass sie den Rückstand so schnell aufholen werden wie die Japaner, die schon vor über 20 Jahren top Motoren gebaut haben und ihren Ruf (alles zu kopieren) eigentlich zu Unrecht so lange behalten haben.

Beispiel Chery:
http://www.cheryglobal.com/

Der QQ passt genau in die Fahrzeugklasse des Cuore.
0,8 oder 1,0 Liter Hubraum (50 bzw. 70 PS), 4 Ventil-Technik, 130 km/h Höchstgeschwindigkeit, geringer Wendekreis, 5 Türen, alles elektrisch in den besseren Ausstattungen, moderne Karosserieform.

Schaut man etwas genauer hin gibt es aber ein paar Schönheitsfehler.
Damit meine ich nichtmal ESP oder ABS - die Elektrik lässt sich bestimmt billigst herstellen und in ein paar Monaten nachrüsten.

Alleine das Gewicht liegt 150 kg über dem des Cuore, 0-100 in 30 bzw. 20 Sekunden, Verbrauch 25 % höher - wie ist das möglich ?
Da heißt es der Cuore wäre schlecht abgestimmt...

Und das Mehrgewicht kommt ja nicht unbedingt der Sicherheit zugute:
http://cartest.omega.kz/crash/chery_qq.html

Wenn sie es innehalb der nächsten 5-10 Jahre wirklich schaffen sollten auf Augenhöhe mit den etablierten Herstellern zu kommen würde mich das ziemlich wundern - aber vielleicht lautet hier das Motto "Nichts ist unmöglich".

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten