Ne Kupplung hat ne Automatik in dem Sinne ja nicht wie ein Schaltwagen. In einer Automatik hat man eine sogenannte Viskokupplung oder auch Wandler von einigen genannt. Das sind im Prinzip 2 Scheiben, an einer Scheibe hängt das Automatikgetriebe, an der anderen Scheibe der Motor. diese Scheiben haben kleine Flügel und sitzen beide in einem Gehäuse, in diesem Gehäuse ist ein recht dickflüssiges Öl. Wenn sich jetzt eine Scheibe schneller dreht (die vom Motor) erfährt sie einen Widerstand durch das Wandleröl, das Öl kommt in Bewegung und wird wiederum von der Getriebeseitigen Scheibe gebremst bzw es setzt die Getriebeseitige Scheibe in Bewegung.
Es gibt dadurch eine recht sanfte Kraftübertragung von einer Scheibe zur anderen.
Umso höher die Drehzahldifferenz der beiden Scheiben ist, umso mehr Kraft wird also übertragen.
Dieses Wandler- oder Viscoöl kann man auch austauschen, vllt liegt da ja auch der Hund begraben?????
MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
|