Zitat:
Zitat von MeisterPetz
Panzertape zum Abdichten ist Pfusch ohne Ende. Kaum wird das nass, klebt es auch nicht mehr. Mach das tunlichst mit was anderem. Von mir aus Silikon, das du aber auch alle 2 Jahre rauskratzen und neu machen musst.
Rostumwandler, Rostbremse..alles der gleiche Müll. Das hält dir maximal 2 Jahre. Derweil rostets drunter munter weiter. Glaub mir, hab das
bei diversen Gelegenheiten schon erfahren müssen. Mach es wie Rainer sagt, der weiss, wovon er schreibt. Wegschleifen die braune Pest, Zinkspray drauf, lackieren und gut konservieren. Es sei denn du willst das Auto in 2 Jahren wegschmeissen, dann mach, wie du glaubst.
|
Panzertape, solange ich am Wagen arbeite ist kein Pfusch sondern eine sinnvolle Maßnahme.
Im Radkasten über die Falze kann ich sehr wohl Panzertape kleben - sofern ich vorher die Falze gründlich gereinigt und konserviert habe. Es dient dann lediglich als Steinschlagschutz. Unter dem Unterbodenlack / bzw. Schutz rostet es auch vor sich hin - da ist Panzertape allemal besser - daran sehe ich auch gleich, wo es Probleme gibt !
Natürlich darf im Panzertape nicht wieder Wasser stehen und ich muss es auch gründlich machen.
Eine Kontrolle hin und wieder und eine Ausbesserung (herunterreißen und ersetzen) lässt sich nicht vermeiden !
Ich finde es sogar sehr sinnvoll - und wie gut das Zeug hält kannst du wohl nicht beurteilen.
Wegschleifen und Zinkspray halte ich nicht gerade für sinnvoll, vor allem, weil man nicht alles wegbekommt -
darunter rostet es weiter.
Abschleifen (so gut es geht) - Rostumwandler - Primer - (gegebenenfalls Lack) - Hohlraumwachs -> so und nicht anders werde ich es machen.
Wenn ich meine Vorgehensweise noch ändere, dann beim Primer - den könnte ich durch Zinkspray ersetzen - vorerst bleibe ich bei der Grundierung.
Danke für die Tipps, ihr meint es wohl nur gut aber jetzt probiere ich es so wie ich meine - soviel ist daran nicht verkehrt.