Bin ja gerade erst jetzt auf diesen Thread gestossen und eigentlich habe ich mir gleich am Anfang gedacht wieso da so viel Wind um das bisserl Rost gemacht wird. Für ein 6 Jahre altes Auto ist das gar nichts.
Also wenn ich mir meinen 99er Charade so ansehe... aber das sit ein anderes Thema.
Grundsätzlich muss ich sagen ja auch Daihatsu verbaut wie Fiat verzinkte Bleche, aber auch verzinkte Bleche können rosten, vor allem wenn an Falzen etc. nicht ordentlich abgedichtet wurde.
Ich bin ja der Meinung, dass ein Auto auch bei etwas salzigeren Winterbetrieb schon so mal locker 15 Jahre durchhalten sollte ohne das man den Finger durchs Blech durchstecken kann, die Hersteller sehen das offensichtlich etwas anders mal von positiven Ausnahmeerscheinungen wie den von Rainer schon erwähnten 2er Golf abgesehn was wohl ein Absoluter Tipp für Gebrauchtwagen Schnäppchen sein dürfte, denn Rostmässig kann man denen offensichtlich wirklich nichts nachsagen.
Zur Behandlung von verrosteten Stellen da ist das vollständige entfernen natürlich das beste aber das geht nicht immer und ist oft auch zu aufwändig. Rostumwandler wie Fertan erfüllen durchaus ihren Zweck (brauchen aber auch gewisse Einwirkzeit) darüber eine Primer (zinkspray is eh nix anderes) und darüber noch mals unbedingt eine Schutzschicht und die ist am besten auf Wachsbasis lackieren hilft meist auch nur temporär, denn bei leichten Beschädigungen rostet es wieder.
So gesehen LSirions Plänen nur zustimmen,nur von irgendwelchen Experimenten mit Tapes, etc. würde ich tunlichst die Finger lassen damit verschlimmert man eher nur alles unter der Klebefläche rostet es dann besonders gerne, Falze, Spalten und dergleichen unbedingt mit einem Mittel auf Wachsbasis auffüllen, Silikon ist keinesfalls geeignet.
Zeug für die Rostvorsorge was wirklich was taugt findet man z.B. hier:
http://www.korrosionsschutz-depot.de/
zu LSirions Nigrin Produkte kann ich nur aus Erfahrung sagen, dass du den Rostumwandler getrost ins Klo schütten kannst nimm für diese zwecke Fertan oder den Loctite Rostumwandler.
Fertan hat eine längere Einwirkzeit aber auch einen besseren Langzeitschutz wenn man nicht drüberarbeitet, dem Loctite kann man fast zusehen bei der Wirkung aber wen man nichts drübergibt konserviert er nicht so dauerhaft.
Der Rostprimer von Nigrin scheint ganz OK zu sein.