die energiesparlampen sind aber angereichert: entweder atomstrahlen (ka welche ) und mengen maesig auch nicht "schaedlich" bei der benutzung. aber bei der entsorgung halt problematisch. ansonsten koennen die auch mit *gruebel* quecksilber? angereichert werden. inkl das muessen die sein weil sie keine andere moeglich keit gefunden haben diese " mini leuchtstoffroehren" ohne flackern herzustellen. umsokleiner die leuchtstoffroehren (energiesparlampen) werden um so hoeher is dieses flackern. bei interresse einfach mal google fragen.
ist schon klar das man nicht 12l autos etc verbieten kann. aber das thempolimit waere ein anfang. wer will dann noch so ein auto fahren (wirds immer geben) ebeer die argumente damit ich schneller irgentwo hin komme gehen dann ja nciht mehr. :)
klar sind auch zukunftsweisende vorschungen zu foerdern. aber warum werden die "nachteile" nicht genannt.
und von wegen klima. das co2 is gar nciht das schlimme, das schlimme sind fck und methan. und die wirksamkeit von co2 ist luftschichten unabhaengig weils eine feste verbindung ist. das ersatz treib mittel welches in den dosen drinnen ist wo drinne steht ohne fckw hat eine leichtere verbindung die vor dem erreichen der oz schicht zerfaellt. naja weis ja nicht is auch nciht gut (ABER BESSER) co2 spielt also eher eine unter rolle. gut ist es in zuhoher konzentration auch nciht ist schonklar aber trotzdem.
__________________
L251 blu (2005), Schwarz, 15*6 Alufelgen, getönte Scheiben, Uhr vom TOP, Spoiler, Doppelrohrendschalldämpfer, Nebelscheinwerfer, Tieferlegung, Musik,
|