Erstmal OT :
Meine ganz persönliche Meinung zu den Punkten, die alle so vermissen ... (muss jetzt nicht eine Diskussion herbeiführen - kann aber)
ASR hilft bei Glätte kaum und kann am Hang im Schnee das Aus bedeuten - eine Hilfe ist es nicht. Wer ohne ASR seine Reifen verheizt sollte mal über folgendes nachdenken : Anfahren üben oder ein schwächeres Auto kaufen.
Ein
Tempomat ist reiner Luxus - für Vielfahrer sinnvoll aber Gasgeben kann man ja wohl selbst. Mit Tempomat pennt man ja erst recht ein auf der Autobahn ...
Am Beschleunigen oder Bremsen liegt es nicht, wenn man bei Sekundenschlaf einen Unfall baut - lenken kann ein Auto schließlich auch mit Tempomat nicht von selbst. Zudem bremst man später bzw. geht später vom Gas, wodurch der Verbrauch mitunter steigt.
ESP könnte schon Serie sein, ist es aber auch bei anderen Herstellern noch nicht. Noch 5 Jahre, dann ist es das wohl, gerade weil es ein Sicherheitsfeature darstellt. ABS hat sich schließlich auch durchgesetzt ... naja - ist natürlich auch etwas ganz anderes.
Eine
Klimaautomatik ist ebenso reiner Luxus. Sie ist zwar unkompliziert, macht aber auch nichts, was ein Fahrer nicht selbst hinbekommen würde.
Wenn das Auto warm ist (beim Losfahren) muss man eben die manuelle Klimaanlage voll aufdrehen und dann langsam herunterregeln.
Das zieht dann aber - also lässt man es bleiben mit der Behauptung eine Klimaautomatik würde es besser machen - wie o.boss schreibt kann sie es aber auch nicht unbedingt besser ...
Zurück zu den Motoren - am Beispiel des Sirion M300 :
Wären wir bei einem deutschen Hersteller wäre der alte Motor (L251/M100) noch mindestens 5 Jahre gegangen.
Den neuen Motor hätte man zwar überall beworben - es hätte ihn aber nur für 1000 € mehr gegeben !
Bei VW läuft es jetzt schon Jahre mit derselben Strategie ... (FSI !)
Ohnehin wurde selbst der alte Motor im M100 bei den Facelifts überarbeitet.
Nochmal zu den Motoren allgemein - hier kann ich meinen Senf dazu abgeben - ist schließlich der Thread dafür :
Allein durch kleine (= vernünftige) Motoren schafft es Daihatsu den Verbrauch gering zu halten. Wie man bei Toyota sieht sind größere Motoren des Konzerns keine Sparwunder ! Die Kombinationen aus Getrieben und Motoren mögen zwar nicht immer sinnvoll erscheinen - erfüllen aber durchaus ihren Zweck - die Automatik im YRV GTti wird eben haltbarer sein ...
Zitat:
Zitat von LSirion
Alle Autos sind fahrbar - soweit schonmal gut ...
|