Die Bastelei geht weiter.
Als ich heute die Motorhaube aufgemacht habe um die Farbnummer zu suchen, ist mir der enorme Hitzstau aufgefallen. Dieser Stau ist zwar völlig unproblematisch, leider liegt aber die Verbrennungluftansaugung mittendrin.
Was tun? Erstmal die Gegebenheiten begutachten und dann den Firmenwagen aufschließen. Zum Vorschein kamen normale HT-Abflußrohre (schwer entflammbar) mit denen sich die Funktion gut testen und die Form schon einmal festlegen läßt.
Die eigekreiste Stelle hat zumindest beim 1.3 genügend Frischluftzufuhr und ausreichend Platz.
Das ist meine vorübergehende Konstruktion. Soweit funktioniert alles und die Temperatur am Material ist unkritisch. Ob es einen Leistungszuwachs gibt? Naja, es wird kein Verlust sein und ausgibige Fahrtests stehen noch aus. Angenehmer Nebeneffekt ist ein deutlich angenehmeres (volleres) Motorengeräusch zwischen 2500 und 4000 Rpm.
Mal sehen wann ich dazu komme das Schweißgerät für die endgültige Lösung anzuschmeißen.
Gruß Ingo