So, jetzt hab ich dann doch noch einige Fragen...
Also wenn Toyota den Materia in Japan als "bB" als eigenes Modell ( »»
Info) laufen hat – wieso fährt er dann dort zusätzlich von Daihatsu als "Coo" ( »»
Info) rum? Ist der Coo eins zu eins (abgesehen von kleineren Unterschieden wie Fahrerseite etc.) das "Materia"-Modell von Europa – und der Toyota bB so die "funky"-Variante?
Und wenn ihr sagt, dass der bB im Grunde baugleich ist, dann müsste es doch möglich sein, Dinge wie die bB-Frontschürze und anderes Zubehör etc. aus Japan zu importieren und an einen Europa-Materia dranzubaun, oder?
Update: Megaviel bB-Zubehör gibts hier:
http://toyota.jp/bb/dop/index.html