...na ja soviel höher dann doch nicht. Der Hijet hat in etwa eine Ladehöhe von 130...direkt an der hinteren Tür 120 cm, also einen glatten Ladeboden (bis auf den Motor-Tunnel)
Der Ex hat:keinen glatten Ladeboden...sondern eine art Stufe drin
die 1 ist nach denn Vordersitzen...die 2 nach dieser erhöhung..und die 3 die Ladeöffnung der Heckklappe. Motortunnel gibt es nicht. Man könnte sogar die 1 noch um etwa 10cm erweitern...indem man die unter der Matte liegende Storopur-Platte entfernt. Die ist in der Transporter-Version nicht drin. Diese komische Stufe müsste eigentlich nicht sein...das hat man nur gemacht um hinten keine Radhäuser im Innenraum zu haben...dadurch viel Platz verschenkt.
__________________
ciao mario
Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX
mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...
früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia
Eppur si muove
Geändert von mv4 (07.05.2007 um 19:19 Uhr)
|