Hi,
also ich habe daran gedacht, dass z.B. wenn man den Kofferraum öffnet und die Klappe nass ist, man eine ganze Ladung Wasser reinbekommt. So ähnlich dürfte es auch sein, wenn man das Dach öffnet. Es ist zwar flach und steht horizontal, da es aber an den Rändern abfällt könnte dort Wasser fliessen wenn es in Bewegung ist.
Bist Du Dir denn sicher, dass das Wasser erst seit genau dieser Nacht dort ist, oder kann es auch schon vorher dort gewesen sein? Wenn ja, kannst Du meine Idee verwerfen. Dann muss wirklich etwas undicht sein. Aber bei den Spaltmassen des Daches kann ich mir das wirklich kaum vorstellen.
Habt Ihr eigentlich noch andere Stellen, an denen es nass/feucht ist??
Gruß Timo
__________________
Copen 1.3, 03/06, stahlgrau-perleffekt, Durchschn. 5,7l/100 km
Sirion 1.0, 02/10, schwarz-metallic, Durchschn. 5,3 l/100 km
|