Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2007, 14:13   #61
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Themenstarter
Standard

Vielen Dank Rainer

Die EFI ist jetzt 330km alt und läuft absolut wie eine 1! Hätte nie gedacht, das man den ED Motor nochmal so ruckelfrei und laufruhig bekommt, aber fakt ist, das der EFI HC Charade und Der HD Applause nicht so laufruhig sind! Da bin ich recht froh den Vergaser los zu sein, welcher eigentlich immer Probleme machte (Wobei sich an meinem Exemplar selbst Kenner die Zähne ausbissen)! Was ich unbedingt mal machen werde ist die Lambda ausmessen und ggf wechseln. Habe noch 3 im Keller und werde die nehmen, die am beim messen am Besten reagiert.
Verbrauchsmäßig habe ich eine leichte Minderrung, allerdings bin ich auch gerast um die EFI zu testen

Den Ölverbrauch muß ich im AUge behalten, denn ich habe das Gefühl das er sich das Öl jetzt durch den Lufi zieht! Wie bei Manu ist der Ölstand auf halb gesunken? Kann aber auch Einbildung sein

Aber über den "ehrlichen" Vergaser und die "defektanfällige Elektrik" kann man sagen was man will. Im ganzen Forum war kaum von einer defekten EFI die Rede, sowas kommt fast nicht vor.
Stattdessen wird bei mir jetzt der Leerlauf automatisch geregelt, wie auch Kaltstart, die 900 UMin werden stabil und laufruhig gehalten und die Zündung beim Gasgeben auch nach den Parametern von Tempsensor, etc berechnet und eingestellt.
Legt man im Diagnosestecker eine Klemme auf Masse, geht die EFI automatisch in einen Modus für den ZZP einstellen und regelt den Leerlauf auf den entsprechenden Wert und schaltet die automatische ZZP Verstellung ab. Alles absolut zuverlässig und wartungsfrei
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (08.05.2007 um 14:20 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten