Zitat:
Zitat von Rainer
Ich bin, sagen wie mal EIN WENIG verwirrt von deinem Beitrag hier Ludwig.
Prizipiell sag ich mal, du kannst deinen Motor nicht "kaputt sparen". Die Punkte die du aufzählst kann man auch umdrehen.
z.B. Kat: Du schadest ihm SICHER nicht wenn du sparsam fährst, denn dadurch das du so vorsichtig fährst, verbrauchst du auch weniger Benzin und die Betriebstemperatur erreichst du ja auf jeden Fall.
Das EINZIGE was du einhalten mußt ist der Regelmäßige Ölwechsel und ich empfehle dir günstiges, aber dafür voll syntethisches Motoröl das du SPÄTESTENS alle 15.000 KM wechselst.
Solange du den kleinen nicht zuviel "trittst" (was bei dir ja nicht der Fall ist) dann wird der Motor auch ewig halten und der vorraussetzung auf den Regelmäßigen Ölwechsel und gute Pflege laut Serviceplan.
Also mach dir da BITTE keine unnötigen sorgen....
|
Dass Kaputtsparen das Weglassen oder "Sparen" von Ölwechseln ist und nicht das langsame Fahren ist ... meine Rede ...
Nur wird hier im Forum aber auch in anderen Foren behauptet, dass man durch langsames Fahren ohne hohe Drehzahlen den Motor verdirbt bzw. dass er sich zusetzt, dass man den Kat zerstört und/oder deswegen die Abgaswerte nicht mehr einhalten kann ...
Ölwechsel ist alle 10.000 km angesetzt mit 5W40 ...
Der Händler meint ich wäre ein guter Kunde ... dass er dadurch das 1,5 fache verdient und wahrscheinlich meint ich wüsste das nicht ...
Mir egal (deshalb gibt´s wohl auch ein wenig Service umsonst ... Leihwagen, etwas Farbe, etwas Hohlraumwachs) - wenigstens ist dadurch der defekte Hauptbremszylinder aufgefallen ... und zu oft wechseln schadet nicht !
Nun habe ich diesen Thread eröffnet, in den jeder posten kann, was er darüber denkt - dafür ist er da ! und nicht der Hybrid-Motor-Thread ...
Ich hoffe ja, dass da noch mehr Meinungen, Ansichten oder Behauptungen zu Tage kommen - jeder kennt irgendwen, der einen kennt, der ... oder hat selbst Erfahrungen gemacht.
PS:
Oben bei den Links ist einer dabei mit einer Grafik über den Anstieg des Oktanzahlbedarfs abhängig von der Laufleistung des Motors - was haltet ihr davon ?
Jetzt alle Klarheiten beseitigt ?
Nachtrag :
http://www.syndikat-community.de/bmw..._&_Tuning.html
Ansonsten steht ja noch irgendwo, dass die Ablagerungen den Motor sogar abdichten können und man, wenn man sie entfernt eine Undichtigkeit herbeiführen kann.