Ganz einfach:
Die Anleitung deinens Receivers wälzen
Naja. Du versuchst halt ein normales Stereo Sub-System für 5.1 zu verwenden.
ICH würde beides testen.
Wobei ich dir aber schon sagen kann:
Die Variante mit dem Sub an Sub wird dir keine Freude machen.
Warum ?
Der Sub ist an die Satelliten angepasst. Somit macht er auch noch etwas
Tief-Mittelton, um die "Quäcker" ;-) zu unterstützen.
Trennst du das system jetzt und schließt den Sub am Sub-Ausgang an,
so bekommt er nur noch das was 5.1 vorgibt. Und das ist ganz weit unten.
Je nach Receiver kommen "nur" noch 100Hz am Sub an.
Den Satelliten fehlt dann der Tiefmittelton, welcher vom Sub nicht mehr kommt
und das Klangbild geht "kaputt"
Probier es einfach aus.
Hier aber jetzt die beiden Varianten:
Nummer 1:
Satelliten an Front (links + rechts)
Sub an Sub-Ausgang (Hat dein Sub überhaubt einen Chinch-Eingang ?)
Im Menü des Recievers darauf achten, das du für die Front die Einstellung
"Small" bzw "Klein" verwendest.
Ggf kann man auch "Middle" bzw "Mittel" verwenden. Je nach der Größe
der Satelliten.
Dadurch bekommen die Satelliten nicht den vollen Bass.
(welcher ja im org. Zustand vom Sub übernommen wird und auch durch die
im Sub eingebaute Weiche ja begrenzt wird)
Was du jetzt für den Sub noch einstellen kannst, hängt von deinem Receiver ab.
Variante 2:
Das Sub-System so anschließen wie es vorgesehen ist.
Front (links+rechts) in den Sub und von dort weiter an die Satelliten.
Im Receiver "No Sub" oder so einstellen.
Front dabei auf "Big", "Large" oder so einstellen
Das was jetzt eigentlich für den Sub-Ausgang bestimmt war, wird jetzt
den Front-Kanälen beigemischt.
Am besten hörst du dir das mal an und machst das dann was dir am besten
gefällt. Jetzt noch den ganzen 5.1 Kram auszuklambüstern sprengt den Rahmen