Motor kaputt sparen - möglich?
....ersetzte mal das Wort sparen mit fahren...eindeutig ja
so wie das extreme hochdrehen (besonders bei kalten Motor) ist auch das extreme "untertourig" fahren nicht besonders gut für den Motor. Das ein Motor der ständig im niedrigen drehzahlbereich bewegt wird mit der Zeit an Leistung verliert ist ganz normal...diesen Leistungsverlust merkt man aber nur wenn der Motor höher drehen soll wie sonst. Das liegt an den Endpunkten in der Zylinderlaufbüchse die der Kolben mit der Zeit aufbaut..der Kolben und auch die Laufbüchse werden ja mit der Zeit leicht oval...an den beiden Totpunkten ist die Laufbüchse aber noch im original-zustand (also rund, spürt man sogar bei Motoren mit hoher Laufleistung mit dem Finger...wer schon mal einen Motor auseinander genommen hat weiß wovon ich schreibe) und über diesen beiden "Hügel" kommt der Kolben bei höherer Drehzahl (=höhere Fliehkraft) nicht mehr drüber...ist zwar alles im hundertstel mm Bereich...reicht aber aus, um Leistungsverlust bzw. keinen Leistungszuwachs bei höheren Drehzahlen zu haben. Aus diesen Grund ist auch das richtige Einfahren bei Motoren sehr wichtig.
__________________
ciao mario
Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX
mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...
früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia
Eppur si muove
|